Gemeinderatsberichte

11.07.2022

Der Gemeinderat beriet und beschloss am 28.07.2020

Der Gemeinderat beriet und beschloss am 28.07.2020

 
-       Der Gemeinderat nahm die Machbarkeitsstudie Feuerwehrgerätehaus zur Kenntnis und beauftragte die Verwaltung einstimmig die weiteren Verfahrensschritte für die Variante 3 einzuleiten.
 
-       Der Gemeinderat beschloss einstimmig die Umsetzung des Begrünungskonzepts Kreisverkehr und beauftragte die Verwaltung gemäß der Priorisierung die Umsetzung mit der unteren Verkehrsrechtsbehörde abzustimmen.
 
-       Der Gemeinderat fasst einstimmig den Baubeschluss für die Umgestaltung der Baumquartiere und vergab die Bauleistungen für die Herstellung der neuen und den Abriss der alten Baumquartiere in der Wilhelmstraße an die Firma Lang GmbH Gartenbau Tiefbau aus Altbach zu 79.492,00 €.
 
-       Der Gemeinderat beschloss mehrheitlich das Öffnungskonzept für das Hallenbad mit der Maßgabe, dass die Verwaltung nochmals mit den betroffenen Altbacher Vereinen ins Gespräch geht.
 
-       Der Gemeinderat stimmte einstimmig der Beauftragung der Firma r. herrmann GmbH aus Uhingen mit der Gebäudereinigung in der Schule (Neubau und Mittelbau) ab September 2020 zum monatlichen Pauschalangebot von 11.940,00 € netto zu.
 
-       Der Gemeinderat stimmte einstimmig dem Antrag der evangelischen Kirchengemeinde zur weiteren Teilnahme des Kinderhaus Vogelwiesen am Förderprogramm des Bundes „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ (01.01.2021 bis 31.12.2022) und der damit verbundenen Übernahme des die Fördermittel übersteigenden Abmangels zu 100 % zu.
 
-       Der Gemeinderat nahm die örtliche Bedarfsplanung für die Kindergartenjahre 2020/2021, 2021/2022 und 2022/2023 zur Kenntnis.
 
-       Der Gemeinderat beschloss mehrheitlich die vorgeschlagenen Kindergartengebühren für das Kindergartenjahr 2020/2021.
 
-       Der Gemeinderat beschloss mehrheitlich das Vorkaufsrecht für das Grundstück Flst. 108 und 108/3, Bachstraße 50 nicht auszuüben.