Informationen zum Coronavirus
Gemeinde - Impfzentrum besteht Feuertaufe - In der Altbacher Sporthalle wurden 250 betagte Menschen aus Altbach und Umgebung geimpft
Über Nacht wurde in der Altbacher Sporthalle ein Impfzentrum im Kampf gegen das unter Umständen todbringende Coronavirus aufgebaut, das dann am vergangenen Freitag und Samstag seine Arbeit aufgenommen hat. Am Ende der als Pilotprojekt angelegten „Impfaktion Altbach" haben über 250 hochbetagte Menschen über 80 Jahre aus Altbach und Umgebung die Erstimpfung gegen Covid-19 empfangen. Die Zweitimpfung findet am 9. Und 10. April am gleichen Ort statt.
Nach Wochen der Unsicherheit hatte diese Aktion, organisiert von der Gemeinde Altbach, etwas Befreiendes für die Senioren und ihre Angehörigen. „Wir waren verzweifelt. Wir haben unzählige Male versucht, telefonisch über die 116117 einen Termin in einem Impfzentrum zu bekommen und wurden immer vertröstet oder sind nicht durchgekommen", sagten mehrere Altbacher Bürger bei der Terminvergabe. Das Pilotprojekt profitierte von dem kurzzeitigen Leerlauf, den die Impfteams zwischen den inzwischen fast abgeschlossenen Impfungen in den Alten- und Pflegeheimen haben.
Ein besonderer Dank gilt dem örtlichen Deutschen Roten Kreuz, die einen Fahrdienst in die Altbacher Sporthalle organisiert haben und der Freiwilligen Feuerwehr Altbach für ihre Unterstützung. So konnte die bewährte Struktur des mobilen Impfteams genutzt werden. Solche vorbildhaften lokalen Impfaktionen bringen den Impfstoff in die Fläche zu den älteren, mit höchster Priorität impfberechtigten und oft in ihrer Mobilität sehr eingeschränkten Menschen. Wir möchten uns an dieser Stelle sehr herzlich bei allen Beteiligten über das große Engagement herzlich bedanken.